Knie-Support für den Hund
Wie uns, kann es auch dem Hund passieren. Meist ist es so, dass er sich "vertritt", also in ein Loch läuft und somit die Bänder überdehnt. Das ist sehr schmerzhaft und wird vom Hund angezeigt durch:
- humpeln
- Verweigerung von Spaziergängen
- sichtlichen Schmerzen
Da Hunde eine andere Form der Schmerzindikation haben als wir Menschen, ist hier Feingefühl gefragt. Allerdings kennt keiner den Hund besser als Du. Wenn er also sichtlich starke Schmerzen hat - zuerst ab zum Tierarzt!
Nicht schön:
In der Regel ist das nichts tragisches, in der Regel ist es eine Bänderdehnung oder Prellung. Meist ist es nur ein vorübergehender, aber sehr unangenehmer Zustand, der mit einer stabilen Bandagierung gut behandelt werden kann. Das Knie wird weitestgehend ruhig gestellt und geschützt beim Laufen. Es federt die Bewegung ab und lindert Schmerzen - fördert die Heilung.
Aber auch schwierigere Diagnosen sind möglich, denn ein Hund bekommt mit zunehmenden Alter häufig Arthrose. Er wird es Ihnen danken, wenn er diese professionellen Bandagen trägt, weil sie sanft abfedern, den Druck rausnehmen und somit das Knie beim Laufen schützen. Schmerzen werden minimiert - Heilung verbessert.
Röntgenbild eines Arthrose-Befundes:
Sehr schwierig und unbedingt vom Tierarzt zu begutachten, die Patella-Luxation, das "rausspringen der Kniescheibe". Auch hier eignet sich die Bandage hervorragend für die Therapie, hauptsächlich um die Bewegung zu unterstützen, abzufedern und dadurch die Schmerzen lindern und die Heilung zu optimieren.